✓ Teilzeit ✓ Quereinsteiger*innen willkommen
Benu ist ein führendes und das wohl modernste Bestattungsunternehmen Österreichs. Wir arbeiten mit Herz und Seele daran die Branche und den Umgang mit dem Tod zu verändern. Dabei sind wir auf der Suche nach den unterschiedlichsten Persönlichkeiten und beruflichen Hintergründen, denn wir möchten gemeinsam mit Dir auf Augenhöhe arbeiten und uns zusammen weiterentwickeln.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei Abholung und Überführung von Verstorbenen im Bestattungsfahrzeug
- Assistenz bei hygienischer Versorgung, Einbettung und Aufbahrung von Verstorbenen
- Tragen von Särgen, Urnen und Blumenschmuck
- Unterstützung beim Auf- und Abbau von Trauerfeiern
- Zusätzlich bezahlte Rufbereitschaft an Abenden oder Wochenenden
Dein Profil
- Du hast einen B-Führerschein
- Du hast ein freundliches und gepflegtes Auftreten
- Du bist offen, höflich und stets serviceorientiert
- Du bist äußerst zuverlässig und pünktlich
- Du bist körperlich fit
Wir bieten
- Eine offene Unternehmenskultur in einem jungen, neugierigen und kompetenten Team
- Hervorragenden Entwicklungs- und Karrierechancen in einer stabilen und sicheren Branche
- Zahlreiche Teamevents, eine Benu Academy, Mentoring und vieles mehr
- Ein Gehalt ab 1.900,00 EUR (1.750,00 EUR Grundgehalt + 150,00 EUR Rufbereitschaftspauschale) 14x sowie Zusatzverdienste durch Einsätze während der Rufbereitschaft
Frag einen Benu

seit über zwei Jahren bei Benu
Was sind deine Aufgaben als Bestattungsassistent*in?
In unserem Lager nehmen wir Sarglieferungen entgegen und bereiten diese für Bestattungen und Abholungen vor. Denn als Bestattungsassistent ist es meine Aufgabe, verstorbene Personen vom Sterbeort abzuholen und sie zu Friedhöfen und Krematorien zu überführen. Neben dem Transport kümmern wir uns auch um das Herrichten samt dem Ankleiden der Person, wenn es eine Abholung in einer Pflegeeinrichtung oder zu Hause ist. Da wir von Benu Bestattung 24 Stunden für Familien erreichbar sind, kommt es auch dazu, dass wir verstorbene Person rund um die Uhr von zu Hause abholen und überführen. Aus diesem Grund ist auch Rufbereitschaft ein wichtiger Teil unserer Arbeit.
Was gefällt dir besonders gut an dem Beruf?
Ich habe ohne Erfahrung in dem Bereich bei Benu angefangen und war mir nicht sicher, wie der direkte Umgang mit den verstorbenen Personen für mich sein würde. Ich schätze sehr, dass ich in meinen ersten Einsätzen langsam an das Thema herangeführt wurde, was meine ersten Berührungsängste schnell aufgelöst hat. Außerdem schätze ich an dem Beruf, dass ich nicht den ganzen Tag im Büro sitze. Stattdessen bin ich körperlich Aktiv und verbringe gerne Zeit mit den Kollegen auf der Straße im Auto.
Was braucht es um Bestattungsassistent*in zu werden?
Särge sind schwer! Sie können schon mal bis zu 100 kg und mehr wiegen. Da dieses Gewicht von dir und noch einer anderen Person getragen werden muss, mehrmals täglich, solltest du die notwendige körperliche Kraft dafür mitbringen. Darüber hinaus brauchst du einen Führerschein der Klasse B, da du unsere Bestattungsfahrzeuge fährst. Außerdem ist es wichtig, dass du ein freundliches und gepflegtes Auftreten hast, weil du bei Abholungen von Verstorbenen der erste persönliche Kontaktpunkt mit der Familie bist. Du solltest auch bereit sein, Schichten in der Rufbereitschaft zu übernehmen - diese werden natürlich extra vergütet. Wichtig ist auch, dass du bereit bist, dich offen mit dem Thema Tod auseinanderzusetzen und keine Berührungsängste hast. Alles Weitere, wie zum Beispiel den richtigen Umgang mit den Verstorbenen, kannst du bei uns lernen.